Kostenloses Webinar | 07.03.24
Stromverbrauch und -kosten senken, ESG-relevante Daten erhalten
Neue Transparenz durch smartes IIoT-Energiemanagement
Energieeffizienz erhöhen, Stromkosten senken, ESG-bereit sein – klappt am besten mit smartem IIoT-Energiemanagement
Ihre Produktionsumgebung soll effizienter mit Energie umgehen? Der genaue Stromverbrauch in Ihrem Gebäude ist Ihnen unklar? Sie möchten oder müssen für die ESG-(Environmental, Social, Governance)-Kriterien bzw. gemäß der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) Daten erheben und in werthaltige Informationen übersetzen? Wenn Sie diese Fragen mit einem „JA“ beantworten, aber noch keine Lösung gefunden haben: Herzlich willkommen zu unserem Live-Webinar zum Thema IIoT-Energiemanagementsystem am 07. März 2024!
Webinar-Details:
Datum: Donnerstag, 07. März 2024
Beginn: 10:00 Uhr (MESZ)
Dauer: ca. 45 Minuten
Lösung: IIoT-Energiemanagement
Aufzeichnung: Ja
In unserer kostenlosen Online-Veranstaltung zeigen wir Ihnen live, wie Sie mit einem smarten IIoT-Energiemanagement Ihr umfassendes Datenfundament legen können, auf dessen Basis Sie die richtigen Entscheidungen zum Beispiel für einen niedrigeren Stromverbrauch treffen können. Sie erhalten zudem wichtige Informationen über den Energie-Beitrag für Ihren Nachhaltigkeitsbericht gemäß der CSRD.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit IIoT-Energiemanagement:
- Transparenz über ihren Energieverbrauch erhalten
- Ihre Energiekosten senken können
- Relevante Daten für Ihren Nachhaltigkeitsreport gemäß CSRD erhalten
- Selbst gesteckte Nachhaltigkeitsziele erreichen
Falls Ihr Unternehmen selbst Strom produziert, erfahren Sie auch, wie sie die Datenbasis eines IIoT-Energiemanagements zur Optimierung des Eigenverbrauchs und für eine rentable Teilnahme am Strommarkt nutzen können. Melden Sie sich zum kostenfreien Webinar an!
Webinar-Agenda:
- Überblick „smartes IIoT-Energiemanagement“: Das müssen Sie wissen
- Ganzheitliche Daten per „Digital Energy Twin“: Ihre Möglichkeiten auf
- Prozess-Ebene
- Maschinen-/Gebäude-Ebene
- Bauteil-Ebene
- Implementierungs-Strategie & Nutzen
- Kostenersparnisse
- Strom selbst produzieren und bestmöglich nutzen/verkaufen
- ESG-relevante Datengewinnung für CSRD-Reportings
- Einblick in Use Case & zentrale Erkenntnisse
- Q&A
Webinar-Zielgruppe:
- Facility Manager
- Energieberater
- Energieeinkäufer
- Architekturbüros
- Produktionsplaner/-leiter, Maschinenbauer, Energietechniker
- Geschäftsführer, CFO (Finanzen & Einkauf), CDO (Chief Data Officer)
- Geschäftsbereichsleiter (Produktion, Energy, …)
- QM (Regularien), Projektierer, ESG-/ Sustainability-/ Energy-Team Angestellte/Manager/Coordinator, EPCMs, Turn-Key-Anbieter
Melden Sie sich jetzt an und machen Sie den ersten Schritt in Richtung eines effizienteren Energiemanagements!
Referenten

Hinrich Bey leitet bei MicroNova den Bereich Telco Solutions und verantwortet das Thema IIoT-Energiemanagement. Der studierte Betriebswirt verfügt über langjährigen technischen Hintergrund und sieht IIoT-Energiemanagement als Schlüssel für mehr Nachhaltigkeit – als Basis für mehr Transparenz bzw. Effizienz hinsichtlich des Energieverbrauchs sowie daraus resultierende Kosteneinsparungen.

Matthias Winter ist Software Consultant bei MicroNova und für den Bereich IIoT-Energiemanagement zuständig. Der studierte physikalische Ingenieur arbeitete, forschte und entwickelte zuvor jahrelang im Labor „Zentrum Industrie 4.0 und IoT Digital Engineering“ der Hochschule München und ist dank der Kombination aus Praxis und Wissenschaft bestens mit diesem Themengebiet vertraut.