NovaCarts Virtual Software
Frühzeitige Tests ohne Prüfstand
„NovaCarts Virtual“ ist eine echtzeitfähige Simulations-Software von MicroNova, die speziell für den Einsatz in CMR-Umgebungen (Testumgebungen mit realen und virtuellen Komponenten) entwickelt wurde. Die Software für (HiL-)Simulationen besteht aus verschiedenen Komponenten wie Hardware-Treibern, Software für Fahrzeugbusse und Kommunikationsprotokollen.
Die modulare Architektur der Software ermöglicht den Betrieb von NovaCarts Virtual auf unterschiedlichen Rechenknoten: von Bare Metal Intel Hardware über lokale virtuelle Maschinen bis hin zu hochgradig skalierten Cloud-Konfigurationen.
Da die Anbindung von NovaCarts Virtual Hardware über Realtime-Ethernet erfolgt, können sowohl alle I/O-Karten als auch die Fahrzeugbusse zusätzlich aus virtuellen Knoten heraus bedient werden. Eine lokal nahe am Steuergerät platzierte Cloud-fähige I/O-Karte kann zudem den für CMR-Umgebungen erforderlichen Echtzeitbetrieb sicherstellen.
Ein wesentlicher Vorteil von NovaCarts Virtual Software besteht darin, dass alle Modelle unverändert zwischen HiL-Rechnern und virtuellen Umgebungen austauschbar sind. Das heißt, Simulationsmodelle müssen nur für eine Plattform entwickelt werden. Eine kompilierte Simulation kann ohne Neukompilierung auf einem Hardware-Knoten (HiL-Rechner), in einer lokalen virtuellen Maschine oder in einer lokalen bzw. kommerziellen Cloud-Umgebung verwendet werden.
Die Verwendung der gleichen Konfigurationswerkzeuge für alle Knoten macht den Einsatz von NovaCarts Virtual sehr komfortabel. Auch HiL-Konfigurationen lassen sich weitgehend wiederverwenden. Damit entfällt zusätzlicher Schulungsaufwand.
Vorteile im Überblick:
- Jahrzehntelang erprobte Software steht auf allen Knoten (auch auf virtuellen!) bereit. Modelle müssen nicht für virtuelle Umgebungen neu entwickelt oder angepasst werden.
- Binärkompatibilität der Simulationen in allen Umgebungen
- Ansteuerung von HiL-Hardware auch aus virtuellen Umgebungen für CMR-Konfigurationen
NovaCarts Virtual Cloud
Die Software „NovaCarts Virtual Cloud“ ermöglicht den Betrieb beliebiger Konfigurationen der NovaCarts HiL-Komponenten wie ein HiL-Echtzeitrechner. So lassen sich beispielsweise I/O-Karten und Fahrzeugbusse zusammen mit Simulationen betreiben.
Bei NovaCarts Virtual Cloud laufen sowohl alle Simulationsprogramme als auch die Bedien-Software in einem Container ab und können über das Internet bedient werden. Daher sind Konfigurationen wie im unten gezeigten Praxisbeispiel möglich.
Vorteile im Überblick:
- Einsatz modularer binärkompatibler Modelle verringert den Aufwand und verkürzt Entwicklungszeiten
- kein zusätzlicher Schulungsaufwand durch Verwendung gleicher Konfigurationswerkzeuge für alle NovaCarts-Rechenknoten
- hoher Funktionsumfang und zuverlässiger Betrieb durch bewährte NovaCarts-Komponenten
- beliebige Skalierbarkeit, nur durch Größe der Simulations-Cloud beschränkt. Somit sind auch Fahrzeugverbünde oder Windparks darstellbar.
- für Continuous Integration vorbereitet
- Effizienzsteigerung durch automatisierte Modell- und Prüfstandkonfiguration
- Remote-Prüfplätze und bspw. 3D-visualisierte Prüfstandfahrten an beliebigem Ort weltweit
- bessere Einbindung der Zulieferer bei gemeinsamer Software-Absicherung
- neue Geschäftsmodelle durch „buchbare“ Prüfstandzeiten

Praxisbeispiel
Das Set-up besteht in diesem Anwendungsbeispiel aus mehreren realen Steuergeräten, Simulationsmodellen für Fahrzeugdynamik sowie einer HiL-Bedien-Software. Der Testingenieur ist dabei mehrere tausend Kilometer vom Testaufbau entfernt. Dennoch lassen sich neue Software-Anteile einfach aus der Ferne einspielen und Tests durchführen. Dieses Vorgehen führt zu einer beträchtlichen Effizienzsteigerung: Der aufwändige Versand von Hardware entfällt und die Entwickler müssen sich nicht um die Pflege der Hardware-Aufbauten kümmern, sondern können sich voll und ganz ihren eigentlichen Aufgaben widmen.